Januar 13, 2023

Die Recherche nach einer geeigneten Plattform für deine geplanten Online-Kurse oder dein erstes Gruppen-Programm kann dich enorm ausbremsen. Es gibt sehr viele, sie alle haben unterschiedlichen Funktionsumfang – und die allermeisten erzeugen (abgesehen von einer Testphase) sofort wiederkehrende Kosten. Das muss nicht sein! Du kannst erstmal mit kostenloser Software starten: Deinen Kurs vermarkten – und

>> Weiterlesen

Oktober 7, 2022

Willst du damit starten, Videos für deinen Online-Kurs aufzuzeichnen? Es gibt eine Vielzahl an technischen Möglichkeiten, Lehrvideos aufzunehmen und auch verschiedene ‚Video-Formate‘, aus denen du wählen kannst. In diesem Artikel gebe ich dir einen Überblick über die verschiedenen Tools sowie Tipps für deine Vorbereitung und das Hosting deiner Videos.

>> Weiterlesen

Oktober 5, 2022

Gruppenarbeit in Online-Kursen oder ähnlichen Angeboten ist kein Selbstgänger, es erfordert deine bewussten Entscheidungen als Anbieter:in und auch aktive Moderation. Gleichzeitig ist es auch kein Selbstzweck, Leute zu Gruppen zusammenzubringen, nur weil das für die ‚Skalierbarkeit‘ unserer Angebote anscheinend DER Weg ist. In diesem Video fasse ich wichtige Erkenntnisse zusammen, die ich mit anderen fortgeschrittenen

>> Weiterlesen

Juni 27, 2022

Jede:r Kurs-Anbieter:in, die schon etwas länger dabei ist, hat mit Sicherheit ein oder mehrere Selbstlern-Produkte, die irgendwo im Hintergrund „so mitlaufen“. Entweder schon im Verkauf und sie dümpeln vor sich hin oder auch noch nicht ganz fertig auf Festplatte oder als unveröffentlichter Kurs oder ähnliches. Solche Produkte können unbewusst Energiefresser sein, wenn du immer wieder

>> Weiterlesen

April 25, 2022

Hast du schon mal ein Produkt vorbestellt – bspw. ein Buch oder ein technisches Gerät – weil der Anbieter dich schon vorab dafür begeistert hat? Dieses Prinzip des Vor-Verkaufens kannst du auch nutzen, um deinen kommenden Online-Kurs zu verkaufen. Wie wäre es, wenn du zum Zeitpunkt deines Verkaufsstarts bereits hochmotivierte InteressentInnen hast, die darauf warten,

>> Weiterlesen

Februar 10, 2022

In diesem Artikel vergleiche ich diese beiden Premium-Plugins Learndash vs. Thrive Apprentice, mit denen du eine vollwertige Kursplattform in WordPress anlegen kannst. Learndash* ist seit Jahren in meiner Wahrnehmung DAS Tool, das Maßstäbe setzt – ausgereift, stabil und durchdacht. ThriveThemes hat nun im Januar 2022 ein großes Update von Thrive Apprentice* rausgebracht – und zieht

>> Weiterlesen

Dezember 23, 2021

Zeit für einen Rückblick: Dieses Jahr habe ich meinen Onlinekurs-Club gestartet, mein Membership für Onlinekurs-AnbieterInnen. Im Vergleich zu meinem intensiven Online-Gruppenprogramm „Mein erster Onlinekurs“, das ich seit 2013 mehrfach durchgeführt habe, musste ich einiges neu lernen und meine Rolle neu ausrichten. In dieser Podcast-Folge resümiere ich über meine ersten 7 Monate mit dem Club. Es

>> Weiterlesen

November 25, 2021

Getresponse ist seit Jahren mein E-Mail-Marketing-Tool, mit dem ich sehr zufrieden bin und das ich aus voller Überzeugung weiterempfehle. Ich bin vor mehreren Jahren von Cleverreach weg, weil vieles nicht funktionierte und mit Active-Campaign wurde ich bei meinem damaligen Versuch nicht warm. Dieser Artikel ist also für dich, wenn du entweder mit E-Mail-Marketing (Listenaufbau) ganz

>> Weiterlesen

Juni 10, 2021

Macht das Sinn, was ich tue? Diese sehr fundamentale Frage habe ich in meiner fast zweijährigen Auszeit vom Business in mir bewegt. Ist meine Lebenszeit gut investiert, wenn ich Selbständigen helfe, Online-Kurse zu entwickeln und durchzuführen? Sind Online-Kurse sinnvoll für diese Welt, können sie etwas bewirken? Das englische Wort ‚Impact‘ habe ich gewählt, weil es

>> Weiterlesen

November 3, 2019

Was alles VOR der Produktion eines Onlinekurses kommt…  Niemand würde auf die Idee kommen, beim Hausbau direkt auf einem beliebigen Grundstück mit dem Mauern der Wände zu beginnen, oder?  Ich lasse mal die finanzielle Seite außer Acht, die bei Immobilien viel Raum einnimmt – und nutze dieses Bild, um zu verdeutlichen, wie viele wichtige (!)

>> Weiterlesen

September 24, 2019

Immer wieder kommt in meiner Facebook-Gruppe die Frage hoch „Wie kann ich dafür sorgen, dass meine kostenpflichtigen Onlinekurs-Inhalte nicht einfach weitergegeben werden?“. Meist wird diese Frage von denen gestellt, die noch ganz am Anfang stehen mit ihrem Onlinekurs, manchmal sogar, noch bevor ein Kurskonzept steht. Aus meiner Sicht – und meist ist das auch die

>> Weiterlesen

Januar 11, 2019

Hier möchte ich dir einen kleinen Ausblick geben, was ich für mein Business-Jahr 2019 geplant habe. Dieses Jahr fällt dieser Ausblick sehr kurz aus – aber ich wollte ihn deswegen auch nicht ganz weglassen. Das ist mein Beitrag zur InspiParade 2019.

>> Weiterlesen

Juli 12, 2018

Diese Podcast-Folge ist eine „in eigener Sache“: Zuerst die Ankündigung, dass es nach einer Pause hier im Podcast im Oktober 2018 weitergeht. Außerdem meine Entschuldigung an alle, die gerne regelmäßig neue Folgen in ihrer App haben: Es gab nämlich nicht alle 14 Tage neuen Content hier im Podcast. Ein Grund dafür ist, dass ich parallel

>> Weiterlesen

Juli 12, 2018

Angeregt unter anderem durch Shailia’s inspirierenden Vortrag auf der InspiCon habe ich sie hier erneut zu Gast. Wir sprechen darüber, was Premium-Angebote eigentlich ausmacht – nämlich nicht nur der hohe Preis – und welche Voraussetzungen dafür beim Kunden und beim Anbieter vorhanden sein sollten. Es geht auch um die Frage, ob und wie Premium-Angebote skalierbar

>> Weiterlesen

Juli 7, 2018

Wenn du deine Kursmaterialien professionell ausliefern möchtest, brauchst du in der Regel eine Kursplattform dafür. Mittlerweile gibt es eine ganze Reihe empfehlenswerter Miet-Kursplattformen, die für den deutschsprachigen Markt geeignet sind. Die Alternative zum Mieten ist „Selbstbauen“ in WordPress – das ist aber eher für technikaffine Menschen geeignet und wird in diesem Artikel NICHT angesprochen. Hier

>> Weiterlesen

Juni 21, 2018

In diesem Interview spreche ich mit Dennis Spohr, dem Gründer von der Kursplattform COACHY – weil ich ja immer gern hinter die Kulissen schaue und die Menschen hinter einem Tool kennenlerne. Das Besondere an Coachy ist, dass es wirklich sehr überschaubar und einfach zu bedienen ist – und vor allem, dass es mit Digistore24 verbunden

>> Weiterlesen

Mai 17, 2018

Siehst du Online-Kurse als Mittel zum Zweck – um dein Wissen zu verpacken und Geld zu verdienen? Wenn du dich stattdessen darauf konzentrierst, deine ganze Liebe und Wertschätzung für deine Kunden einzubringen, wird dein Online-Kurs – und der ganze Prozess drumherum – so viel kraftvoller sein! Dass ich diese etwas philosophische Frage hier im Podcast

>> Weiterlesen

März 22, 2018

Effizient und mit Freude im Homeoffice arbeiten: um herauszufinden, wie man sich am besten selbst organisiert, probiert Claudia Kauscheder ganz viele Dinge selbst aus. Beim virtuellen CoWorking wird das Prinzip der ’sozialen Kontrolle# genutzt, um Aufgaben zu erledigen, die sonst liegen bleiben würden: Man trifft sich im virtuellen Konferenzraum, committet sich in der Gruppe kurz

>> Weiterlesen

Februar 23, 2018

In dieser Podcast-Folge spreche ich mit Benita Königbauer über alle möglichen Steuerthemen – speziell für uns Onlineunternehmer. Benita ist Steuerberaterin und baut auch selbst gerade ihr eigenes Online-Business auf. Ihre Motivation ist es Menschen einerseits mit ihren Steuern zu helfen und andererseits damit besser mit ihren Unternehmensfinanzen klar zu kommen. Sie will mehr Leichtigkeit in

>> Weiterlesen

Februar 8, 2018

Worauf gilt es zu achten, wenn du deine Landingpages selbst gestaltest? Tools wie Thrive Architect (zu dem ich neulich hier ein Tutorial veröffentlicht hatte) und andere Landingpage-Tools geben einem ja maximale Gestaltungsfreiheit – aber ohne wenigstens einige Grundsätze wirkt das Endergebnis leicht „überfrachtet“ und „bunt und wild“. Daher spreche ich in dieser Folge mit Susanne

>> Weiterlesen