Mein Podcast ist eine Fundgrube an Ideen und Inspirationen, Tipps und Fallstudien für dich als Onlinekurs-Anbieter:in – oder wenn du das werden möchtest.
Es geht beispielsweise um Fragen wie
- Wie baue ich ein Online-Business auf oder aus, ohne dabei gestresst und überfordert zu sein? Ich stehe für ’nachhaltiges‘ Wachstum, also langfristig ausgerichtet, organisch, immer auch von innen heraus – statt von äußeren Vorgaben getrieben.
- Wie gestalte ich meine Angebote so, dass sie ‚Wert schaffen‘, also die Teilnehmenden voranbringen? Dazu habe ich bspw. viele Interviews geführt, wo Kursanbieter über ihre Formate und Erfahrungen sprechen.
- Wie gewinne ich Teilnehmer und vermarkte meine Kurse und Programme auf eine stimmige Weise? Meine Hörer:innen sind nicht die ‚Hardcore-Marketer‘, aber natürlich wollen wir für unsere liebevollen Produkte auch die passenden Kunden gewinnen.
- Wie führe und ‚reguliere‘ ich mich selbst als Solo-Selbständige:r? Wie bleibe ich bei mir, woher kommt meine Zufriedenheit, was ist wirklich wesentlich? Unsere Art zu arbeiten ist schon speziell: meist allein im Office, ständig online. Wir brauchen soziale Verbundenheit, eine gute ‚Gedankenhygiene‘ und immer wieder die Arbeit am Mindset und Annahmen – auch über solche übergeordneten Themen spreche ich gern in meinem Podcast.
- Welche Tools und Technik kann ich nutzen für Online-Kurse? Das ist ja auch etwas, das dich interessiert und dazu äußere ich mich auch hin und wieder.
Ich freue mich sehr, wenn du meinen Podcast über eine der vielen möglichen Podcast-Apps abonnierst! Du kannst aber auch diese Seite als Lesezeichen abspeichern, wenn du über den Desktop hören möchtest – sie aktualisiert sich automatisch, sobald eine neue Folge online ist.
Und übrigens: auch viele der älteren Folgen sind immer noch sehr hörenswert und die Inhalte nicht veraltet, auch wenn ich sie vor einigen Jahren eingesprochen habe! Also, gern auch mal von hinten nach vorn hören. 🙂
Inspirationen und Tipps für dein Online-Business: Alle Folgen auf einen Blick
Hier findest du immer die neueste Folge ganz oben. Nutze gern auch die Suchfunktion, um eine bestimmte Folge zu finden. Viel Freude beim Hören!
Der Podcast für alle, die eigene Online-Kurse oder Online-Programme erstellen und vermarkten – und sich damit ein nachhaltig erfolgreiches Online-Business aufbauen möchten. Du bekommst Impulse, Inspirationen und Ideen, wie du deine Kurse wirksamer gestaltest, Fallbeispiele dafür, wie vielfältig man mit eigenen Onlinekursen sein Business führen kann, Mindset-Tipps um dich selbst gut zu führen und vieles mehr.
Von Marit Alke, www.marit-alke.de
Eine Community aufzubauen für dein Marketing ist aus meiner Sicht deutlich mehr als nur ‚Reichweite steigern‘ oder ‚Traffic erhöhen‘: es geht eher um eine beziehungsorientierte Haltung, ein generell anderer Fokus als wenn du ’nur‘ versuchst, deinen Content in die Welt zu bringen. Echte Beziehungen zu deinen Followern aufzubauen und dich auch darum zu bemühen, dass sie untereinander sichtbar werden, lohnt sich langfristig!
Vor allem wenn du gruppenbezogene (und damit skalierbare) Online-Angebote machst oder machen möchtest, lohnt sich dieser eher auf Nachhaltigkeit ausgelegte Ansatz. Mal abgesehen davon, dass es dein Business auch für dich selbst erfüllender und tragfähiger macht.
In dieser Folge bespreche ich die Vorteile, skizziere die Phasen und gebe Hinweise, wie du eine eigene Community bzw. besser gesagt, einem Tribe, um dich herum aufbaust.
Und ich sage, worauf es ankommt und wie das gelingt.
Ich habe mehrere Tools und andere Folgen angesprochen:
KI-Textgeneratoren z.B. Jasper, ChatGPT, Neuroflash
Interview mit Meike Rensch-Bergner über ‚Tribes‘
Meine Folge zu „Der Impact von Online-Kursen“
Mögliche Plattformen für Communities (wobei die nicht zwingend nötig sind, um eine Community aufzubauen!): Neben FB- und LinkedIn-Gruppen bspw. Slack, Discord, Whatsapp, Signal, Threema (alle drei mobil-Apps), Circle, Mighty.