Einblick in die Kursplattform Coachy (Demo-Video)
In dem folgenden Video habe ich mir die einfach zu bedienende Plattform Coachy* näher angeschaut.
In dem folgenden Video habe ich mir die einfach zu bedienende Plattform Coachy* näher angeschaut.
Immer wieder kommt in meiner Facebook-Gruppe die Frage hoch „Wie kann ich dafür sorgen, dass meine kostenpflichtigen Onlinekurs-Inhalte nicht einfach weitergegeben werden?“. Meist wird diese Frage von denen gestellt, die noch ganz am Anfang stehen mit ihrem Onlinekurs, manchmal sogar, … Weiterlesen →
Hier möchte ich dir einen kleinen Ausblick geben, was ich für mein Business-Jahr 2019 geplant habe. Dieses Jahr fällt dieser Ausblick sehr kurz aus – aber ich wollte ihn deswegen auch nicht ganz weglassen. Das ist mein Beitrag zur InspiParade … Weiterlesen →
Diese Podcast-Folge ist eine „in eigener Sache“: Zuerst die Ankündigung, dass es nach einer Pause hier im Podcast im Oktober 2018 weitergeht. Außerdem meine Entschuldigung an alle, die gerne regelmäßig neue Folgen in ihrer App haben: Es gab nämlich nicht … Weiterlesen →
Angeregt unter anderem durch Shailia’s inspirierenden Vortrag auf der InspiCon habe ich sie hier erneut zu Gast. Wir sprechen darüber, was Premium-Angebote eigentlich ausmacht – nämlich nicht nur der hohe Preis – und welche Voraussetzungen dafür beim Kunden und beim … Weiterlesen →
Wenn du deine Kursmaterialien professionell ausliefern möchtest, brauchst du in der Regel eine Kursplattform dafür. Mittlerweile gibt es eine ganze Reihe empfehlenswerter Miet-Kursplattformen, die für den deutschsprachigen Markt geeignet sind. Die Alternative zum Mieten ist „Selbstbauen“ in WordPress – das … Weiterlesen →
In dieser Podcast-Folge spreche ich mit Henning Klocke über das Thema E-Mail Sequenzen und die Strategie dahinter. Die Idee zu diesem Interview entstand durch eine Diskussion in meiner Facebook-Gruppe zu der Frage ob jemand Erfahrung damit hat, an „kalte“ Kontake … Weiterlesen →
In diesem Interview spreche ich mit Dennis Spohr, dem Gründer von der Kursplattform COACHY – weil ich ja immer gern hinter die Kulissen schaue und die Menschen hinter einem Tool kennenlerne. Das Besondere an Coachy ist, dass es wirklich sehr … Weiterlesen →
Siehst du Onlinekurse als Mittel zum Zweck – um dein Wissen zu verpacken und Geld zu verdienen? Wenn du dich stattdessen darauf konzentrierst, deine ganze Liebe und Wertschätzung für deine Kunden einzubringen, wird dein Kurs – und der ganze Prozess … Weiterlesen →
Effizient und mit Freude im Homeoffice arbeiten – um herauszufinden, wie man sich am besten selbst organisiert, probiert Claudia Kauscheder ganz viele Dinge selbst aus. Beim virtuellen CoWorking wird das Prinzip der „sozialen Kontrolle“ genutzt, um Aufgaben zu erledigen, die … Weiterlesen →
Ab diesem Mai gilt die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) unmittelbar in allen EU-Mitgliedstaaten und betrifft auch uns Kleinunternehmer. Aber was genau ist das überhaupt? Warum sollen wir uns damit beschäftigen? Und was ändert sich konkret für Onlinekurs-Entwickler? Diese und weitere Fragen beantwortet uns … Weiterlesen →
In dieser Podcast-Folge spreche ich mit Benita Königbauer über alle möglichen Steuerthemen – speziell für uns Onlineunternehmer. Benita ist Steuerberaterin und baut auch selbst gerade ihr eigenes Online-Business auf. Ihre Motivation ist es Menschen einerseits mit ihren Steuern zu helfen … Weiterlesen →
Worauf gilt es zu achten, wenn du deine Landingpages selbst gestaltest? Tools wie Thrive Architect (zu dem ich neulich hier ein Tutorial veröffentlicht hatte) und andere Landingpage-Tools geben einem ja maximale Gestaltungsfreiheit – aber ohne wenigstens einige Grundsätze wirkt das … Weiterlesen →
In dieser Folge spreche ich mit Swantje Gebauer über Online-Kongresse. Da ich selbst Kongresse mit ihrer geballten Info- und Vermarktungspower eher kritisch sehe, brauchte es erst ein klärendes Gespräch über unsere Werte und Ziele, bis ich offen dafür war, als … Weiterlesen →
Hier ist er – der Teil 2 der Sammlung an inspirierenden Blogartikeln und Podcasts zur Blogparade! Für mich ist es weiterhin spannend zu lesen und hören, was in meiner Community, bei jedem Einzelnen so los ist! Wenn du das auch … Weiterlesen →
In dieser Folge geht es um meinen persönlichen Rückblick auf mein Business in 2017 – und meine Gedanken darüber, wie es in den nächsten Jahren bei mir weitergeht. Das ist mein Beitrag zu meiner Blogparade „Was war, was bleibt, was … Weiterlesen →
Als Onlinekurs-Unternehmer brauchst du Landingpages – viele verschiedene Landingpages für alles mögliche. Zentral ist dabei die Verkaufsseite für deinen Kurs, denn hier gilt es, viele Informationen ansprechend und gut strukturiert unterzubringen. Weil meine aktuellen Teilnehmer gerade vor dieser Herausforderung stehen, … Weiterlesen →
Wie schon die zwei Jahre vorher, habe ich wieder zum Jahresende und Beginn eines neuen Jahres gefragt: „Wie war dein Jahr? Und was hast du geplant?“ Ich liebe diese Gelegenheit, einen „übergeordneten“ Blick auf das Business meiner Leser, Hörer, Teilnehmer, … Weiterlesen →
In dieser Folge geht es darum, was es bewirken kann, wenn man als Onlinekurs-Entwickler einmal in einen „Flow“ kommt – einen Zustand, in dem sich ein Schritt nach dem nächsten ergibt – und sehr schnelles Wachstum möglich wird. Ich spreche … Weiterlesen →
Wie lief dein Business-Jahr 2017? Und was planst du für das nächste Jahr? Planst du überhaupt und wie gehst du an den Planungsprozess heran? In dieser Blogparade – die mittlerweile fast ein Klassiker ist – machen Online-Unternehmer ihre Überlegungen öffentlich. … Weiterlesen →