In dieser Podcast-Folge spreche ich eine Blogartikel-Serie neu ein: Es geht um mögliche Ursachen dafür, dass du deinen Onlinekurs nicht gut verkaufst. Damit kannst du abklopfen, wie bei einer Art Checkliste, wo der Hebel für erfolgreichere Vermarktung deines Onlinekurses ist. Oder wenn du noch nicht gestartet bist, dich vorweg informieren darüber, worauf du achten solltest. Trotz des negativ formulierten Titels möchte ich dich mit dieser Folge nämlich ermutigen, deinen Weg bei der Vermarktung deines Onlinekurses zu finden. Die Podcast-Folge ist in drei Teile aufgegliedert: Gründe, die in deinem Angebot liegen; Gründe, die im Vermarktungsprozess liegen; Gründe, die in deinem Mindset liegen.
Folge hier anhören oder herunterladen:
Die genannten früheren Podcastfolgen:
- Gründe, warum sich dein Onlinekurs nicht verkauft – Teil 1: Dein Angebot
- Gründe, warum sich dein Onlinekurs nicht verkauft – Teil 2: Dein Marketingprozess
- Gründe, warum sich dein Onlinekurs nicht verkauft – Teil 3: Dein Mindset
- [OBL012] So vermarktest du deinen Kurs – mit oder ohne großer Liste
- [OBL013] Wo verläuft die Grenze zwischen „FREE“ und deinem Onlinekurs, mit dem du Geld verdienen möchtest?
- In einem Jahr vom Offline-Selbständigen zum profitablen Onlinekurs-Business
- [OBL060] Die Magie eines Pilot-Kurses – und: Wie du vorgehst
Weiterer Link:
- Das Buch von Tom Oberbichler: Mission Bestseller – Ratgeber und Sachbücher erfolgreich vermarkten und verkaufen, eine Anleitung