Eine Beraterin baut sich einen Mitgliederbereich auf – und schafft sich dadurch mehr Freiheit als es ihr mit dem normalen Beratungsgeschäft und dem Anbieten von Präsenzworkshops möglich wäre. Gleichzeitig bietet sie damit einen sehr hohen Nutzen für eine wachsende Zahl an Kunden: Der 2014 gegründete Hundeunternehmer-Club von Tina Gärtner hilft mittlerweile deutlich über 100 Selbständigen „in der Branche Hund“, regelmäßig AN statt immer nur IN ihrem Business zu arbeiten und besteht aus einer wertschätzenden Community von Gleichgesinnten. Dieser Club startete nicht „wie eine Rakete“, sondern wuchs parallel zur Selbständigkeit organisch – und seit diesem Jahr sogar organisch-dynamisch durch veränderten Fokus. In diesem Interview erzählt Tina ihre Story – von der Karriere im Großkonzern bis hin zu ihrem gut laufenden Online-Business mit eigenem Memberbereich. Wenn du dir auch vorstellen könntest, einen eigenen Club / einen Mitgliederbereich zu gründen, dann solltest du hier ‚reinhören – da sind mit Sicherheit gute Inspirationen dabei!
Folge hier anhören oder herunterladen:
Die im Podcast genannten Links:
- Tina’s Webseite
- Verkaufsseite für den Hundeunternehmer-Club Hinweis: Der Club ist ausdrücklich nur für Hundeunternehmern. Wenn du einen Blick hinter die Kulissen werfen möchtest, schau‘ unten das Demo-Video an.
- Der öffentlich sichtbare Teil des Hundeunternehmer-Clubs
- Artikel von mir dazu hier im Blog: [Fallbeispiel] Wann es sich lohnt, einen eigenen Mitgliederbereich einzurichten
Demo-Video „Hundeunternehmer-Club“
Tina lässt uns hinter die Kulissen ihres Clubs blicken in diesem kurzen Video. Auflösung ist leider nicht top, aber es geht ja darum, einen Einblick zu bekommen:
*********************
Hast du noch Fragen dazu? Möchtest du eigene Erfahrungen mit Mitgliederbereichen ergänzen? Ich freue mich über deine Kommentare zu diesem Podcast-Interview! Wenn dir die Folge gefallen hat, freue ich mich auch, wenn du meinen Podcast weiterempfiehlst.
Herzliche Grüße
Marit Alke
11 Kommentare » Schreibe einen Kommentar